Hier unser aktueller Ankaufskurs für Besteck über 90 (gestempelt). Wir zahlen mindestens:
Bei größeren Mengen bitten wir Sie, ein individuelles Angebot von uns anzufordern.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden und erst ab einer Mindestmenge von 30 kg.
Werne
Versilbertes Besteck verkaufen – Ihr zuverlässiger Partner Sterec
Wenn Sie als Unternehmen, Gastronomiebetrieb, Hotellerie, Antiquitätenhändler oder Wiederverkäufer versilbertes Besteck verkaufen möchten, stellt sich oft die Frage: Wo bekomme ich faire Ankaufspreise, eine transparente Abwicklung und einen seriösen Geschäftspartner? Genau hier kommt Sterec ins Spiel. Wir sind seit vielen Jahren auf den professionellen Ankauf von Silber, versilbertem Besteck und anderen Edelmetallen spezialisiert – und zwar ausschließlich im B2B-Bereich.
Im Folgenden erfahren Sie, welchen Wert Ihr versilbertes Besteck hat, welche Unterschiede es gibt (z. B. bei Bestecken mit 90er oder 100er Silberauflage), wie der Ankaufspreis ermittelt wird und warum sich ein Verkauf an Sterec für Sie lohnt.
Wert von versilbertem Besteck – worauf es ankommt
Viele Geschäftskunden stellen sich die Frage: „Welchen Wert hat mein versilbertes Besteck?“
Der Wert hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Silberauflage: Versilbertes Besteck wird oft mit einer Zahl wie 90 oder 100 gekennzeichnet. Diese Zahl gibt die Stärke der Silberauflage in Gramm pro 24 Teile Besteck an.
- Versilbertes Besteck 90 verkaufen bedeutet: etwas dünnere Schicht als 100er, geringerer Silberwert, dennoch gleicher Preis dank Mischkalkulation.
- Versilbertes Besteck 100 verkaufen bedeutet: stärkere Schicht als 90er, geringfügig höherer Silberwert, gleicher Preis wie 90er.
- Menge und Gewicht: Der Ankaufspreis orientiert sich am Gesamtgewicht der Stempelung.
- Marke und Zustand: Besonders bei bekannten Herstellern wie WMF oder Robbe & Berking kann zusätzlich zum reinen Materialwert ein Sammler- oder Markenwert entstehen. Diese können Sie dann versuchen auf Plattformen wie Ebay o.ä. zu verkaufen.
- Aktueller Silberpreis: Der Marktpreis für Silber schwankt. Wir bei Sterec bieten Ihnen stets eine faire und transparente Preisermittlung.
Wo kann man versilbertes Besteck verkaufen?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: „Wo kann ich versilbertes Besteck verkaufen?“
Im privaten Bereich wird häufig auf Plattformen wie eBay zurückgegriffen. Dort ist es möglich, einzelne Teile oder Sets anzubieten. Für Unternehmen ist dieser Weg jedoch in der Regel zu zeitaufwendig und ineffizient.
Für B2B-Kunden empfiehlt sich deshalb der direkte Kontakt zu einem professionellen Ankäufer wie Sterec. Wir garantieren:
- Schnelle Abwicklung
- Transparente Preise
- Diskrete Geschäftsabwicklung
- Faire Ankaufspreise ohne versteckte Gebühren
Erklärung
Ankaufspreise für versilbertes Besteck
Wenn Sie versilbertes Besteck verkaufen, interessieren Sie sich selbstverständlich für den aktuellen Ankaufspreis. Dabei gilt:
- Wir bewerten Ihr Besteck nach Gewicht, Silberauflage und Reinheit.
- Sie erhalten von uns ein transparentes Angebot mit klarer Aufschlüsselung.
- Unser Ankaufspreis orientiert sich stets am aktuellen Silberkurs.
Suchanfragen wie „versilbertes Besteck Ankaufspreis“ oder „versilbertes Besteck verkaufen Preis“ zeigen, dass viele Kunden unsicher sind. Bei Sterec müssen Sie sich nicht mit unklaren Angeboten zufriedengeben – wir liefern Ihnen seriöse Werte und nachvollziehbare Kalkulationen.
Altes versilbertes Besteck verkaufen – lohnt sich das?
Vielleicht haben Sie noch altes versilbertes Besteck in Ihrem Unternehmen, aus Lagerbeständen, Gastronomieauflösungen oder Erbschaften im Handelsbereich. Oft ist dieses Besteck abgenutzt oder nicht mehr einsatzfähig.
Die Frage lautet dann: „Lohnt es sich, altes versilbertes Besteck zu verkaufen?“
Die Antwort: Ja. Selbst wenn die Bestecke nicht mehr im ursprünglichen Zustand sind, bleibt der Materialwert der Silberauflage erhalten.
Viele Geschäftskunden sind überrascht, dass auch große Mengen alter, gemischter Bestecke noch einen beachtlichen Wert darstellen.
Besonderheiten bei WMF, Robbe und Berking und Co.
Wenn Sie beispielsweise WMF versilbertes Besteck verkaufen, profitieren Sie von einer hohen Markenbekanntheit und teils höherwertigen Legierungen. Auch alte WMF-Bestecke oder Besteckteile anderer renommierter Hersteller erzielen bei uns einen fairen Preis.
Preise
Kann man auch versilbertes Besteck verkaufen, das beschädigt ist?
Ja. Die häufige Frage „Kann man auch versilbertes Besteck verkaufen, wenn es beschädigt ist?“ beantworten wir mit einem klaren Ja.
Da es beim Ankauf in erster Linie um den Materialwert des Silbers geht, spielt der Zustand (Kratzer, Verformungen, fehlende Gabelzinken) eine untergeordnete Rolle.
Ihre Vorteile beim Verkauf an Sterec
Warum sollten Sie sich für Sterec entscheiden, wenn Sie versilbertes Besteck verkaufen möchten?
- B2B-Fokus: Wir arbeiten ausschließlich mit Geschäftskunden, Händlern, Gastronomen und Institutionen.
- Langjährige Erfahrung: Wir kennen den Markt und die Besonderheiten von versilbertem Besteck.
- Transparente Preise: Faire, nachvollziehbare Ankaufspreise.
- Schnelle Abwicklung: Effiziente Prozesse für Unternehmen, keine langen Wartezeiten.
- Diskretion und Seriosität: Verlässlicher Partner für langfristige Geschäftsbeziehungen.
Erklärung
Der Ablauf beim Verkauf Ihres versilberten Bestecks
- Kontaktaufnahme: Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf und teilen Sie uns mit, welche Mengen Sie verkaufen möchten.
- Bewertung: Wir prüfen Silberauflage und Gewicht.
- Preisangebot: Sie erhalten ein klares Angebot basierend auf dem aktuellen Silberpreis.
- Abwicklung: Nach Annahme erfolgt die schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
FAQ
Häufige Fragen (FAQ) zum Verkauf von Versilberten Besteck
Bei der Sterec GmbH – schnell, sicher und professionell.
Das hängt von Gewicht, Menge und aktuellem Silberpreis ab.
Ja, besonders wenn Sie größere Mengen haben. Auch altes oder beschädigtes Besteck hat noch einen Materialwert.
Ja, wir betreuen Kunden deutschlandweit. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten in Ihrer Region.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Gemeinsam finden wir eine Antwort.
- 02389 - 9902160
- info@sterec.de
- Fürstenhof 64-66, 59368 Werne
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen